Das erste Freifunk Ostvest Treffen für alle des neuen Jahres findet am 03.04.2018, um 18:00 Uhr, in Datteln, im Ceri Cafe -Bistro (Neumarkt 2, 45711 Datteln) statt.
Unser Thema für das Treffen umfasst unter anderem „neue Informationen zur WLAN Entwickelung in Datteln“
Alle Freifunker sowie Interessenten sowohl gewerblich, als auch privat sind willkommen.
Achtung!!! Unsere Facebook-Seite zieht um!!!
Aufgrund technischer Probleme ist unsere Facebookseite umgezogen. Interessierte, die uns weiter folgen möchten, bitten wir der Seite https://www.facebook.com/freifunk.ostvest.de/ zu folgen.
Neues Büro der Dattelner Grünen ist online
Neuer Freifunk-Knoten bei der Wählergemeinschaft die Grünen Datteln.
Mit einer neuen Routertechnik schaffen wir es auch WLAN auf die Hohestraße zu bringen.
Weitere Router folgen.
Der Countdown läuft
Vor einigen Wochen haben wir bereits versprochen die Geschwindigkeit das Netzes innerhalb unserer Freifunk-Community zu verbessern. Bisher lässt diese Verbesserung noch auf sich warten, was einige Community-Mitglieder zurecht enttäuscht. Allerdings möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass unsere Technik-Gurus die Arbeit am Netz zu 100{7751c158962f41c605eb1f91b4037ba8e83c375b196d84743fa46b0b7890c759} ehrenamtlich in Ihrer Freizeit verrichten und auch ein Leben neben Freifunk besitzen. Da die Technik im alten Netz kaum mehr zu verbessern ist, auch wenn dieses nach ein paar Modifikationen nun wieder besser läuft, konzentrieren sich die Kollegen zur Zeit primär darauf ein neues Netz unter Verwendung anderer Techniken, Dienste und Protokolle auf die Beine zu stellen. So ein radikaler Umbruch will natürlich gut vorbereitet und ausgiebig getestet sein, daher bitten wir noch bis zum 01. November 2017 um Geduld. So viel sei an dieser Stelle aber schon verraten – die Tests verlaufen bisher sehr vielversprechend.
Ordnung und Chaos
Eigentlich wollten wir das Chaos unserer vier Facebook-Seiten aus der Welt schaffen und die Seiten für Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop mit der allgemeinen Freifunk Ostvest e.V. Seite zusammenführen. Das hat auch fast geklappt. Leider wurden alle Seiten vorerst unter Freifunk Ostvest e.V. Waltrop zusammengeführt und eine Umbenennung muss von Facebook geprüft werden. Wir warten nun also auf die Freigabe der Umbenennung durch Facebook. Danach werden zukünftig alle Informationen über die gemeinsame Seite Freifunk Ostvest e.V. veröffentlicht.
Endlich mal wieder gute Nachrichten
Vor einigen Tagen berichtete der Freifunk Rheinland e.V., dass die Vorratsdatenspeicherung vorerst kein Thema sei.
Link zum FFRL
Es ist unklar, ob der Freifunk Rheinland e.V. (und damit vergleichbare Freifunk-Modelle) überhaupt unter die neuen Speicherpflichten nach § 113b Abs. 3 TKG fallen.
Sollte die BNetzA später zu der Ansicht kommen, dass Freifunk-Vereine Internetzugangsdienste erbringen, wäre immer noch zu klären, ob überhaupt etwas gespeichert werden müsste. Schließlich werden keine Benutzerkennungen vergeben. […]
Nun kommt es aber noch besser.
Das Oberverwaltungsgericht NRW erklärte die Vorratsdatenspeicherung für unzulässig, da sie gegen EU-Recht verstoße.
Die im Dezember 2015 gesetzlich eingeführte und ab dem 1. Juli 2017 zu beachtende Pflicht für die Erbringer öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste, die bei der Nutzung von Telefon- und Internetdiensten anfallenden Verkehrs- und Standortdaten ihrer Nutzer für eine begrenzte Zeit von 10 bzw. – im Fall von Standortdaten – 4 Wochen auf Vorrat zu speichern, damit sie im Bedarfsfall den zuständigen Behörden etwa zur Strafverfolgung zur Verfügung gestellt werden können, ist mit dem Recht der Europäischen Union nicht vereinbar.
Link zur offiziellen Pressemitteilung des OVG
Link zum Golem-Artikel
Link zu Heise-Artikel
Gesetzesentwurf wird geprüft und geprüft und geprüft und …
Durch einen irgendwie unerklärlich langwierigen Prüfungsprozess, scheinen unsere Volksvertreter in Berlin den Gesetzesentwurf zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Freifunk in die nächste Legislaturperiode zu verschleppen. Da nicht verabschiedete Gesetzentwürfe dadurch verfallen, müsste der komplette Prozess nochmal neu angestoßen werden.
Einen ausführlichen Artikel findet ihr bei den Kollegen von Netzpolitik.
Freifunk dient der Gemeinschaft!
Wir benötigen eure Mithilfe!
Die Gesetzesinitiative des Bundesrats zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Freifunk Vereinen, die vom Freifunk Rheinland e.V. und anderen Organisationen unterstützt wird, soll nun zum Abschluss kommen. So wird endlich klar geregelt was lange überfällig ist.
- Tragt euch als Unterstützer ein und unterstützt damit die Freifunker bundesweit.
- Sprecht eure Abgeordneten vielleicht sogar persönlich an.
- Gebt die Information an Familie, Freunde und Bekannte weiter.
- Teilt den Aufruf über die sozialen Medien.
https://digitales-ehrenamt.jetzt
Jeder ist verdächtig
Die Vorratsdatenspeicherung steht in den Startlöchern und auch der Freifunk Rheinland e.V. bereitet sich darauf vor. Da unsere Supernodes an dessen Backbone hängen, lässt der geplante Leistungsschub noch etwas auf sich warten. Das Backbone-Team hat derzeit verständlicherweise wichtigeres zu tun, als sich um die Anbindung unseres zweiten Supernodes zu kümmern.