Das Freifunknetz im Johnny Kanone scheint bei den Besuchern gut anzukommen. In der abgebildeten Blume, wie wir Freifunker sie auch nennen, kann man anhand der blauen Punkte erkennen, wie viele angemeldet sind. Jeder blaue Punkt ist ein Client. Den Graphen findet ihr auch unter http://map.freifunk-ruhrgebiet.de/RE/graph.html. Sei dabei und stelle auch du dir einen Freifunkknoten auf. Wir helfen dir auch gerne dabei.
Archiv für den Monat: Januar 2015
Freifunk des Kreises Recklinghausen im Radio
Heute war Michael von der Recklinghäuser Freifunk Community im Radio Vest.
Dort wurde unter anderem auch von den Knoten in Datteln berichtet.
Wir suchen immer noch Freiwillige in Datteln, die bereit sind sich einen Knoten aufzustellen. Erreichen könnt ihr uns über info@freifunk-datteln.de, über unsere Facebook Gruppe Dattelner Freifunk und natürlich über das Kontaktformular.
Auf Wunsch besorgen wir auch den Router und konfigurieren ihn entsprechend. Beim Aufstellen helfen wir natürlich auch gerne. Gut geeignet ist immer ein schöner Platz am Fenster.
![]() |
Im Kreis Recklinghausen gibt es an immer mehr öffentlichen Stellen kostenloses Internet: Radio Vest Der lokale Radiosender für den Kreis Recklinghausen. Mit Nachrichten und Informationen aus Marl, Dorsten, Oer-Erkenschwick, Herten, Castrop-Rauxel, Datteln, Waltrop, Haltern, NRW, Deutschland und der Welt; dazu Comedy, Kulthits und das Beste von Heute – der beste Mix. |
Source: www.radiovest.de/vest/lokalnachrichten/lokalnachrichten/archive/ 2015/01/29/article/-7c42eb793f.html |
15. Freifunk Knoten bis zum Wochenende in Datteln
Vorraussichtlich geht heute Abend noch unser 13. Knoten in Datteln Hachhausen online. Falls die Versanddienstleister pünktlich sind, folgen schon am Wochenende zwei weitere Outdoor Knoten, so dass wir dann bei 15 Knoten in Datteln wären.
Wir suchen immer noch Freiwillige in Datteln, die bereit sind sich einen Knoten aufzustellen. Erreichen könnt ihr uns über info@freifunk-datteln.de, über unsere Facebook Gruppe Dattelner Freifunk und natürlich über das Kontaktformular.
Auf Wunsch besorgen wir auch den Router und konfigurieren ihn entsprechend. Beim Aufstellen helfen wir natürlich auch gerne. Gut geeignet ist immer ein schöner Platz am Fenster.
Dortmunder Projekt erhält Router Spende
PING e.V. spendet Hardware für das Freifunk-Projekt
Der PING e.V. spendet 60 Stück TP-Link TL-WR841N und 20 Stück TP-Link TL-WDR3600 zweckgebunden an den Freifunk-Rheinland e.V.
Die WLAN-Router werden für den Auf- und Ausbau des Dortmunder Freifunk-Netzes verwendet.
Freifunk ist eine nicht-kommerzielle Initiative, die sich dem Aufbau und Betrieb eines freien Funknetzes (WLAN bzw. Wireless LAN) widmet. Die Router werden an strategisch wichtigen Standorten aufgebaut. Im Einzugsbereich dieser Router können Nutzer sich in diesem WLAN einbuchen, um so auf das Internet zugreifen zu können. Die Nutzung von Freifunk ist kostenlos.
Weitere Informationen zu Freifunk:
https://freifunk-ruhrgebiet.de/
https://freifunk-rheinland.net/
Freifunk Video
Eine Übersicht von bereits installierten Freifunk Routern in Dortmund:
http://map.freifunk-ruhrgebiet.de/DO/geomap.html
weiteres unter: http://poz.ping.de/?cat=56
heise.de: Berliner Freifunker wehren Filesharing-Abmahnung ab
In einer ersten Entscheidung haben Berliner Freifunker einen Erfolg gegen Abmahnungen erzielt. Das Amtsgericht Charlottenburg entschied, dass Freifunker sich auf das Providerprivileg berufen können.
weiteres unter:
Chancen und Risiken
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg mabb informiert in ihrer aktuellen Publikation darüber, was sich hinter Freifunk verbirgt und welche Chancen und Risiken mit diesem Netz verbunden sind.
Mit der Publikation möchte die mabb die Freifunk-Community dabei unterstützen, die Bekanntheit von Freifunk in der Öffentlichkeit zu vergrößern.
Wittener Freifunk in der Lokalzeit
Gestern Abend hatten die Kollegen des Freifunk Witten ihren großen Auftritt in der WDR Lokalzeit.
Die gleiche Ehre wurden vor einigen Wochen den Freifunkern aus Soest zu Teil. Leider war der Beitrag auf Youtube und in der WDR Mediathek nicht zu finden.
Freifunk im Radio
In der letzten Monat gewinnt das Thema Freifunk auch in den Mainstream-Medien immer Stärker an Bedeutung.
Am 17.12.2014 widmete der WDR dem Thema einen Artikel auf seiner Website und einen entsprechenden Radiobeitrag.
Mehr Reichweite für 2015
Die Dattelner Freifunker möchten allen Unterstützern für das erfolgreiche Jahr 2014 danken und wünschen allen ein frohes neues Jahr 2015. Es liegt noch viel vor uns und wir hoffen, dass sich unsere Gruppe bei den nächtsten Treffen noch vergrößern wird. Wir werden weiterhin unser Ziel, die Dattelner Innenstadt mit freiem Internetzugang abzudecken, verfolgen und hoffen dabei auf viel Unterstützung.