Es tut sich wieder etwas in der Dattelner Freifunk Wolke. Seid etwa einer Woche steht ein neuer Freifunkzugang im Kastanienbaum und seid gestern auch in der Cafe Konditorei Fischer.
Archiv für den Monat: Februar 2015
Herzlich Willkommen
Hier entsteht die Seite der Freifunk Gruppe Waltrop!
Wir sind unter info@freifunk-waltrop.de erreichbar.
Erfolgreiches erstes Treffen – Freifunk verbindet
Wir möchten uns für die zahlreichen Besucher bei unserem ersten Freifunktreffen am Mittwoch im Hafenrestaurant bedanken. Es hat uns sehr gefreut, dass ihr dabei gewesen seid und nun einen kleinen Einblick in Freifunk bekommen habt.
Dank des Treffens stehen auch schon die nächsten Dattelner Knoten in Aussicht. Dazu jedoch mehr, sobald der nächste Knoten online ist.
Ein Freifunk Knoten ist mehr als ein freier WLAN-Hotspot, denn mit Freifunk bauen wir ein eigenes vermaschtes Netzwerk. Ein demokratisches Netz von Bürgern für Bürger, das niemand so einfach abschalten kann. Man kann also sagen „Freifunk verbindet“.
Erstes Dattelner Freifunk Treffen am Mittwoch,11.02.2015, im Hafenrestaurant
Momentan bekommt man über 14 Freifunk-Router freies Wlan in Datteln. Was hinter Freifunk steckt, was der Grundgedanke ist und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr am 11.02.2015 ab 19:30 Uhr im Hafenrestaurant, Hafenstr. 129.
Wir würden uns freuen viele Dattelner zu treffen, die gerne beim Aufbau des gemeinnützigen Freifunk Projektes in Datteln mitmachen möchten.
Freifunk hilft auf seine Weise denen, die Hilfe benötigen!
Zahlreiche Freifunkgruppen aus ganz Deutschland vernetzen Flüchtlinge. Das Schicksal von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen, lässt die Freifunker_innen nicht kalt und die Bereitschaft zu helfen ist groß.
Viele Flüchtlinge haben Mobiltelefone, aber keinen Datentarif. Über das Freifunknetz können sie kostenfrei Kontakt zu Angehörigen aufnehmen, sich über ihre neue Stadt informieren und auf lokale Informationsangebote sowie auf Informationen aus ihrer Heimat zugreifen.
Einige Freifunkgruppen stoßen an Grenzen, die ihnen die Verwaltung setzt. Viele Städte haben sich bisher kaum mit dem Thema Freifunk auseinander gesetzt und fürchten – unberechtigter Weise – rechtliche Konsequenzen bei der Entscheidung für diese unkonventionelle, schnelle Lösung. Selbst wollen sie jedoch auch nicht als WLAN-Anbieter auftreten.
![]() |
Lieber FÜR Menschen als GEGEN irgendwas! › freifunk.net Zahlreiche Freifunkgruppen aus ganz Deutschland vernetzen Flüchtlinge. Das Schicksal von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen, lässt die Freifunker_innen nicht kalt und die Bereitschaft zu helfen ist groß. |
Source: freifunk.net/blog/2015/01/lieber-fuer-menschen-als-gegen-irgendwas/ |